i love pilgern - Du auch? - Dann lauf doch einfach mit!
Walldürnwallfahrt am 29. und/oder 30.06.2019 – Herzlich willkommen…sind uns wirklich ALLE… die Spaß am Glauben und an der Gemeinschaft haben… es toll finden, sich in der Natur frei zu bewegen… gerne beten und singen oder auch nur zuhören und gelegentlich die Stille genießen. GOTT WIRD MIT UNS SEIN!
"Spannst du eine Saite zu stark, wird sie reißen. Spannst du sie zu schwach, kannst du nicht auf ihr spielen." Buddha – Am Mittwoch starteten wir mit einem Mariengottesdienst mit Herrn Pfarrer Haas. Voller Inbrunst sangen die Senioren die altbekannten Marienlieder und freuten sich über den Besuch unseres Pfarrers, der die Eucharistiefeier für uns zelebrierte.
"Liebe das Leben, und die Zukunft umarmt dich!" Karl-Heinz Karius – Wir hatten eine tolle Woche in der Spätlese! Am Mittwoch war erneut Heike Klug bei uns zu Gast. „Ecken und Kanten“ war das Thema, das sie für diesen Nachmittag ausgesucht hatte. „Wir alle haben Ecken und Kanten. Keiner von uns ist noch nie angeeckt“, sagte Heike Klug „Wir müssen unsere Ecken akzeptieren, auch wenn uns das nicht immer leichtfällt!“
„Das Weizenkorn muss sterben, sonst bleibt es ja allein; der eine lebt vom andern, für sich kann keiner sein. Geheimnis des Glaubens: Im Tod ist das Leben.“
Liebe Pfarrgemeinden, liebe Schwestern und Brüder!Der Text aus dem vorstehenden Lied wirft unseren Blick auf das vor uns liegen- de Osterfest. Ostern – das Fest des Lebens, das Fest der Auferstehung.
KiTa Sonnenschein – Ein großes Dankeschön möchten wir allen von Herzen sagen, denn mit Ihrer Hilfe wurde unser Tag der offenen Tür zu einem besonderen Tag der Begegnung zwischen Jung und Alt, Nachbarn, Freunden und Gönnern, ehemaligen, zukünftigen sowie aktiven Familien unserer Einrichtung.
60 Jahre ehrenamtliches Engagement für die Pfarrei St. Cyriakus
Drei Mitglieder der Niedernberger Kirchenverwaltung stellten sich bei der vergangenen Kirchenverwaltungswahl nicht mehr zur Wahl. Diese wurde im Gottesdienst am vergangenen Sonntag von Pfr. Haas verabschiedet und ihnen für ihr jahrelanges Engagement gedankt.
"Nicht die Welt macht diese Menschen, sondern die Menschen machen diese Welt!" Elfriede Hablé – Mit jedem Menschen, der sich für andere Menschen einsetzt, wird die Welt ein bisschen schöner. Zwei dieser Menschen durften wir am Mittwoch in der Spätlese begrüßen. Karl-Heinz Maas und Norbert Hildebrandt engagieren sich seit vielen Wochen intensiv in den Kursen für Senioren am Handy und Tablet. Sehr gern haben wir dann natürlich die Idee von Karl-Heinz Maas aufgegriffen, in der Spätlese einmal zu zeigen, wie vielfältig das Internet nutzbar ist. Alle Senioren haben schon Begriffe des heute alltäglichen Lebens gehört, wie z. B. Homepage, online, Internet-Banking usw. Manche nutzen auch Smartphone und Computer, aber andere Besucher haben keine oder nur eine sehr abstrakte Vorstellung von dem, was das wirklich ist.